Neubau eines Logistikzentrums in Wardenburg

In Wardenburg wurde bei dem Neubau eines Logistikzentrums die baubegleitende Qualitätssicherung durchgeführt.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Sichten von Unterlagen, wie Bauvertrag, Bauzeichnungen, statischen Berechnungen, Lieferscheine sowie Übereinstimmungszertifikate
  • Erstellen eines Überwachungsplanes
  • Dokumentation der Bauausführung

Holz-Glockenturm auf dem Waldfriedhof in Oldenburg

In Oldenburg wurde eine Bauwerksprüfung mit Blick auf die Standsicherheit des Glockenturms Länge x Breite x Höhe 2,90 m x2,50 m x 7,00 m durchgeführt.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle und handnahe Prüfung der Bauteile
  • Entnahme von Materialproben zur Untersuchung auf holzzerstörende Pilze und Schädlinge
  • Entnahme von Holzbohrkernen
  • Widerstandsbohrungen

Wasserturm in Bad Zwischenahn

In Bad Zwischenahn wurde bei dem Wasserturm aus dem Jahr 1937 eine Bauzustandsfeststellung  durchgeführt und ein Instandsetzungskonzept erarbeitet.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle, handnahe Prüfung der Bauteile
  • Überprüfung der Bewehrungsanordnung und Betondeckung mittels Bewehrungssuchgerät
  • Bohrkernentnahme zur Feststellung der Betonfestigkeit und des Karbonatisierungsfortschrittes
  • Entnahme von Bohrmehl und Steinen zur Feststellung der Stein- bzw. Mörtelfugenfestigkeit und des Salzgehaltes
  • Rückprallhammerprüfungen zur Überprüfung der Betonfestigkeit
  • Erstellen eines Instandsetzungskonzeptes

Brückenprüfung gemäß DIN 1076 in der Gemeinde Berne

In der Gemeinde Berne wurden Brückenhauptprüfungen und einfache Brückenprüfungen an insgesamt 33 Brücken durchgeführt. Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle und handnahe Prüfung der Bauteile (Abplatzungen, Risse, Gefügeveränderungen)
  • Abklopfen der Betonoberflächen auf Hohllagen
  • Überprüfen der Bewehrungsanordnung und Betondeckung mittels Bewehrungssuchgerät
  • Rückprallhammerprüfungen zur Überprüfung der Betonfestigkeit
  • Wanddickenmessungen an Spundwänden

Kläranlage in Nordenham

In Nordenham wurden an dem Zulaufpumpwerk, einem Betriebsgebäude, zwei Belebungsbecken, zwei Faultürmen, einem Regenüberlaufbecken, einem Schlammkontaktbecken mit Zulaufkanal, zwei Nachklärbecken und einem Vorklärbecken  Bauwerksprüfungen durchgeführt.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle und handnahe Prüfung der Bauteile (Abplatzungen, Risse, Gefügeveränderungen)
  • Abklopfen der Oberflächen auf Hohllagen
  • Überprüfen der Bewehrungsanordnung und Betondeckung mittels Bewehrungssuchgerät
  • Bohrkernentnahme zur Feststellung der Betonfestigkeit und des Karbonatisierungsfortschrittes
  • Rückprallhammerprüfungen zur Überprüfung der Betonfestigkeit
  • Erstellen eines Sanierungskonzeptes

Kläranlage in Papenburg

In Papenburg wurden an zwei Trübwasserbecken (eckig und rund), einen Nacheindicker mit Stahlbetonaußentreppe, einer Rinne und zwei Nachklärbecken Bauwerksprüfungen durchgeführt.

Außerdem ist die Sanierungsplanung durch uns erfolgt.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle und handnahe Prüfung der Bauteile (Abplatzungen, Risse, Gefügeveränderungen)
  • Abklopfen der Oberflächen auf Hohllagen
  • Überprüfen der Bewehrungsanordnung und Betondeckung mittels Bewehrungssuchgerät
  • Bohrkernentnahme zur Feststellung der Betonfestigkeit und des Karbonatisierungsfortschrittes
  • Rückprallhammerprüfungen zur Überprüfung der Betonfestigkeit
  • Bohrmehlentnahme zur Überprüfung des Sulfatgehalts
  • Erstellen eines Sanierungskonzeptes nach Rili-SIB-DAfStb
  • Erstellen der Ausschreibungsunterlagen

Zentralisierung – Psychiatrische Versorgung (Neubau) in Bassum

In Bassum wurde bei dem Neubau der Zentralisierung – Psychiatrische Versorgung die baubegleitende Qualitätssicherung durchgeführt.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Überprüfung von Mauerwerksverbindungen, von Mauerwerksverbänden, von Bauwerksfugen sowie von Deckenhöhen
  • Nachtragsprüfung zu Bewehrungsarbeiten
  • Dokumentation der Prüfungsergebnisse

Schlossturm in Oldenburg

In Oldenburg wurde an der Turmspitze des Schlosses mit einer Höhe von ca. 41,0m und der Uhrenkuppel aus dem 17. Jahrhundert  eine Bauwerksprüfung  durchgeführt. Außerdem erfolgte eine Bauüberwachung der Sanierungsmaßnahmen.

Unser Auftragsumfang beinhaltete folgende Leistungen:

  • Visuelle und handnahe Prüfung der Bauteile
  • Klopf- und Schnittproben an den Hölzern
  • Feuchtemessungen im Holz
  • Widerstandsbohrungen
  • Bauüberwachung der Sanierungsmaßnahme